Eine komplette MDC-lösung

CIMCO MDC-Max ist eine komplette MDC Lösung, die zu jedem Bedarf passt – vom Ein-Mann-Betrieb mit wenigen Maschinen bis hin zu einem Großunternehmen mit mehreren Fabriken. MDC-Max ist hochflexibel und kann einfach an ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse angepasst werden.

CIMCO MDC-Max analysiert alle gesammelten Daten und kann unterschiedlichste Statistiken und Berichte erstellen. Außerdem können Informationen direkt an Smartphones, Tablets und TV-Monitore übertragen werden, um die Produktion in Echtzeit zu überwachen. Da es sich bei MDC-Max um eine Netzwerklösung handelt, die alle Daten auf einem zentralen Server speichert, können Sie die Produktion von mehreren Standorten überwachen und haben voll überall Zugriff auf die Daten.

Video-Präsentation

Features

  • Automatic / manual data collection

    Machine events can be collected automatically or sent manually by machine operators

  • Use existing network to monitor CNC machines

    Supports Wireless, Ethernet, RS-232 and Parallel I/O

  • Real-time monitoring

    Supports multiple “Live Screens” for displaying machine status on large TV screens, Web client and PC

  • Customizable Reports and Charts

    Add production targets, work shifts or calculate KPIs such as OEE, MTBF and MTTR

  • Web Client for tablets and smartphones

    See status of your machines or send operator events from any modern mobile device

  • Unlimited number of data collection events

    CIMCO MDC-Max can be customized to collect information on any event

  • Multiple plant support

    Monitor multiple plants and access MDC-Max from anywhere

Warum investieren

CIMCO MDC-Max untersucht die gründe für maschinenstillstandszeiten

Ein großer Luft- und Raumfahrtzulieferer war besorgt darüber, dass seine Produktion nicht mit der Nachfrage mithalten konnte und entschied sich, in einige weitere Maschinen zu investieren. CIMCO schlug vor, die Betriebszeitzähler an den Maschinen über eine Woche abzulesen, um die Anzahl der Produktionszeit-einheiten festzustellen. Die Produktionsleitung war erstaunt zu sehen, dass die Maschinennutzung bei unter 50% lag, doch die Gründe dafür waren unklar.

CIMCO installierte MDC-Max, um die Maschinenlaufzeiten zu registrieren. Dazu erhielten die Maschinenbediener Barcode-Scanner zur Erfassung des Stillstandgrunds. MDC-Max förderte gleich mehrere Fertigunsprobleme zu Tage. Zwei davon waren schwaches Instandhaltungs- verhalten und zu langsame Wechsel der Werkzeugbestü- ckung, wodurch die Maschinen nicht schnell genug wieder produzieren konnten.

Nach der MDC-Installation ergriff der Kunde verschiedene Maßnahmen, zum Beispiel schuf er ein Priorisierungssystem für die Instandhaltung und sorgte für die Verfügbarkeit von neuen voreingestellten Werkzeugen. Jetzt erzielt man eine Gesamtmaschinennutzung von über 68% und erreicht die Produktionsziele mit Profit und Spielraum für Expansion!

Fertigungsproblem 24 stunden nach der installation erkannt

MDC-Max wurde kürzlich bei einem Kunden installiert, dem die Höhe der Werkzeugkosten aufgefallen war. CIMCO MDC-Max wurde implementiert und die Installation wurde abgeschlossen, bevor die Nachtschicht begann. Am nächsten Morgen prüfte der Produktionsleiter die registrierten Daten, die aus den Maschinen ausgelesen wurden.

Es stellte sich heraus, dass die Zykluszeiten von 4 Maschinen in der Nachtschicht 30% geringer als während der Tagschicht waren und außerdem dieselben Maschinen für mehr als eine Stunde vor Schichtende angehalten worden waren. Die Maschinenbediener hatten die Vorschübe heraufgesetzt, um eine Pause am Ende ihrer Schicht einlegen zu können. Die erhöhten Vorschubwerte führten jedoch zu einem starken Verschleiß der Werkzeugschneiden und ließen die Werkzeug- kosten deutlich ansteigen. Der Kunde hat jetzt die Werkzeug- kosten reduziert – unter Beibehaltung der bisherigen Produktionsvorgaben – und ist sicher, dass sich das System innerhalb von wenigen Monaten amortisieren wird.