In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie weitere Funktionen des NC-Base-Servers einstellen und benutzen.
Um den Dialog Weitere zu öffnen, wählen Sie den Reiter Datenbank und klicken Sie das Symbol Datenbank konfigurieren. Klicken Sie dann im linken Fenster des Dialoges 'CIMCO NC Base-Einstellungen' auf 'Server-Einstellungen / Weitere'. Es erscheint folgender Dialog:
Der Dialog 'Server-Einstellungen weitere'. |
Aktivieren Sie dieses Feld, um beim Hinzufügen von Programmen diese in den hier angegebenen Unterordner zu verschieben.
Benutzen Sie dieses Feld zur Eingabe des Default-Übertragungslimit für neue-/autoimportierte Programme.
Specify -1 in this field to disable transfer limit by default for the selected machine. |
Benutzen Sie dieses Feld zur Eingabe der primären Email Domäne.
Wenn Sie die Email eines Benutzers eingeben und Sie hier '@deinedomaine.de' eingegeben haben, entfallen weitere Angaben wie @deinedomaine.de. |
Benutzen Sie dieses Feld zur Eingabe des Gelöschte-Dateien-Verzeichnis.
Benutzen Sie dieses Feld zur Eingabe der Spaltenbreite des Versionsberichts.
Diese Option ignoriert die Satznummern.
Diese Option ignoriert Tabulator (ASCII 9) und Leerzeichen (ASCII 32).
Diese Option ignoriert Kommentare.
Diese Option ignoriert GROSS/klein Schreibung, z.B. 'a' ist identisch mit 'A'.
Nutzen Sie diese Option, um vorlaufende/nachlaufende Nullen und optionale '+'Zeichen zu ignorieren, z.B. 'X+14.10' ist identisch mit 'X14.1'.
Haken Sie dieses Feld an, um den Systemlog ausschlieslich für Administratoren sichtbar zu machen.
Geben Sie hier Benutzer ein, die nicht zur Administratorgruppe gehören, aber Benutzer u. Benutzergruppen verwalten können.
Beispiel: PETER, PAULA.
Geben Sie hier Benutzer ein, die nicht zur Administratorgruppe gehören, aber Maschinen u. Schnittstellen verwalten können.
Beispiel: PETER, PAULA.